Die IGLU rückt wieder dem Drüsigen Springkraut und weiteren invasiven Neophyten zu Leibe

Die IGLU Volketswil (Interessengemeinschaft für Lebensraum und Umwelt) organisiert am Samstag 10. Juli zum 5. mal eine Ausmärzaktion am Gfännerberg und Umgebung. Treffpunkt beim Pistolen-Schützenstand um 13:30 Mitbringen: gutes Schuhwerk, lange Hosen, übrige Kleidung der Witterung entsprechend, Handschuhe wenn vorhanden. Zum Abschluss gibt es bei guter Witterung für alle Freiwillige einen kleinen Imbiss vom Grill…

Baumbestände unter Druck – IGLU-Exkursion

Welche Bäume haben bessere Zukunftschancen und welche Bäume leiden am meisten unter den sich verändernden Klimabedingungen. Wir schauen uns einige Schäden des Sturms von 13. Juli 2021 im Bereich der Gutstrasse / Stadtgärtnerei Zürich an. In der Stadtgärtnerei lernen wir einige Baumarten kennen, welche in die Zukunft ev. vermehrt verwendet werden sollten. In der Ausstellung…

„Wo steckt die Krause Glucke?“

Unter dem Titel „Wo steckt die Krause Glucke?“ lädt IGLU Volketswil zu einem öffentlichen Spaziergang im Hardwald ein. Dieser dauert rund zwei Stunden. Gutes Schuhwerk und zur Witterung passende Kleidung wird empfohlen. Der Anlass ist kostenlos und findet nur bei Sturmgefahr nicht statt. Es ist keine Anmeldung nötig. Ganz wichtig: Es werde keine Pilze gesammelt.…

Wasservogel-Exkursion auf dem Seedamm

Samstag, 8. Januar 2022 Wasservogel-Exkursion auf dem Seedamm Der Seedamm zwischen Pfäffikon SZ und dem illustren Städtchen Rapperswil, der den Zürichsee in zwei Teile teilt, wird neben Spazierenden und Pilgernden auch von Ornithologinnen und Ornithologen gerne besucht. Vor allem in den Wintermonaten hat diese Landschaft Einiges zu bieten. Diverse Enten- und Möwenarten etwa, die als…

Morgendlicher Frühlingsstreifzug am Greifensee

Am Sonntag, 10. April 2022, schwärmen wir mit Ernst M. Kistler aus, um in den Frühling hinein zu horchen, zu riechen und zu schauen - ein leichter Spaziergang zur Schärfung der Sinne! Der maximal zweistündige Rundgang beginnt um 9 Uhr bei der Bus-Haltestelle Dorf in Schwerzenbach und führt am Chimlibach und an der Glatt entlang…

Die IGLU rückt wieder diversen invasiven Neophyten zu Leibe

Die IGLU rückt wieder diversen invasiven Neophyten wie Henry’s Geissblatt, Kirschlorbeer, Sommerflieder und Goldrute zu Leibe.                         Die IGLU Volketswil (Interessengemeinschaft für Lebensraum und Umwelt) organisiert am Samstag 9. Juli zum 6. mal eine Ausmärzaktion am Gfännerberg und Umgebung durch. Treffpunkt beim Pistolen-Schützenstand um 13:30 Mitbringen: gutes Schuhwerk, lange Hosen, übrige Kleidung der Witterung entsprechend,…

Morgenspaziergang in Kindhausen

Start am Samstag, 15. April, um 9.00 Uhr bei der Bus-Haltestelle Kindhausen-Geeren (Ankunft 8.57 Uhr). Dauer rund 2 Stunden. Der Spaziergang ist kostenlos und findet bei jedem Wetter statt. Die IGLU Volketswil freut sich auch auf Nichtmitglieder! Wer die Natur liebt, ist zu einem gemütlichen Frühlingsbummel eingeladen. Unter kundiger Führung werden Einblicke in die lokale…

Frühlingsspaziergang in Gutenswil

Start am Sonntag, 7. Mai, um 9.00 Uhr bei der Bus-Haltestelle Gutenswil-Grossenacher (Ankunft 8.44 Uhr). Dauer rund 2 Stunden. Der Spaziergang ist kostenlos und findet ei jedem Wetter statt. Die IGLU Volketswil freut sich auch auf Nichtmitglieder! Wer die Natur liebt, ist zu einem gemütlichen Frühlingsbummel eingeladen. Unter kundiger Führung werden Einblicke in die lokale…

Die IGLU rückt wieder diversen invasiven Neophyten wie Henry’s Geissblatt, Kirschlorbeer, Sommerflieder und Goldrute zu Leibe

Die IGLU Volketswil (Interessengemeinschaft für Lebensraum und Umwelt) führt am Samstag 8. Juli zum 7. mal eine Ausmärzaktion im Volketswiler Wald durch. Treffpunkt beim Pistolen-Schützenstand um 13:30 Mitbringen: gutes Schuhwerk, lange Hosen, übrige Kleidung der Witterung entsprechend, Handschuhe wenn vorhanden. Zum Abschluss gibt es bei guter Witterung für alle Freiwillige einen kleinen Imbiss vom Grill…

IGLU Jät-Einsatz im Hardächer (vis-à-vis Kiesgrube Hard)

Am Mittwoch, 6. September 2023, ab 17.00 Uhr, findet ein weiterer praktischer Einsatz der IGLU in einem Volketswiler Naturschutzgebiet statt. Wir treffen uns um 17.00 Uhr beim Tor zum alten Absetzbecken Hardächer, gleich vis-à-vis der Abfahrt zum Grubengelände Hard. Der Kanton und die Hastag AG konnten sich darauf einigen, das Gebiet Hardächer langfristig als Naturschutzvorrangfläche…