Trage Dich in unsere Newsletter-Liste ein und bleibe über unsere Vereinsaktivitäten informiert.
Der Regisseur Marco Graf schreibt uns zu seinem Projekt: «Liebe Vogel- und Naturfreunde, Mein Name ist Marco Graf, und ich bin der Regisseur und Produzent des Schweizer Natur-Kinofilms RAINDROP –…
Beitrag lesenIm Jahr 1998 wurde dank des Engagements des Natur- und Vogelschutzvereins Brüttisellen-Dietlikon-Wangen einer verwilderten Gärtnerei in der Gemeinde Wangen neues Leben eingehaucht. Seither vermehrt dort eine Gruppe von Freiwilligen (IG…
Beitrag lesenAlles in allem geht die Revision des kommunalen Richtplans Siedlung und Landschaft gut auf die aktuellen Entwicklungen und Probleme ein. Im Kapitel Freihalte- und Erholungsgebiete stiftet sie allerdings nach wie…
Beitrag lesenWer hätte Zeit und Lust, an der Vervollständigung eines Orchideen-Inventars für die Gemeinde mitzuarbeiten? Elisabeth und Sepp Stierli haben bereits Einiges inventarisiert und möchten nun das Ganz komplettieren. In einer…
Beitrag lesenAn der Gemeindeversammlung am Abend des 9. Juni 2023, konnten wir – IGLU und Grüne – einen fantastischen Erfolg feiern: Wir haben die Einzelinitiative zum Schutz der Artenvielfalt (Biodiversität) mit…
Beitrag lesenIGLU Volketswil wird femininer. An der 40. Generalversammlung vom 17. März wurden mit Gaby Hess und Majken Grimm gleich zwei neue Frauen mit grossem Applaus in den Vorstand der IGLU…
Beitrag lesenIm Februar 2023 ist der Fledermausschutz des Kantons Zürich mit untenstehender Bitte auf unseren Verein zugekommen. Sollten Sie sich durch das Angebot angesprochen fühlen und Ihr Interesse geweckt worden sein,…
Beitrag lesenTobias Ulrich (GRÜNE Volketswil), Gunnar Guggenbühl und Ernst M. Kistler (beide IGLU Volketswil) fordern in einer Einzelinitiative grössere Anstrengungen der politischen Gemeinde zum Schutz und zur Förderung der Artenvielfalt (Biodiversität).…
Beitrag lesenCorona ging und geht auch an der IGLU nicht spurlos vorbei! Nicht nur, dass wir seit Beginn der Pandemie keine Generalversammlung mit physischer Präsenz mehr durchführen konnten, in der Zwischenzeit…
Beitrag lesenDie Naturschutzorganisationen WWF Zürich, Pro Natura Zürich und BirdLife Zürich erarbeiten gemeinsam mit den
Standortgemeinden Dübendorf, Volketswil und Wangen-Brüttisellen ein Natur- und Erholungskonzept
für den Flugplatz Dübendorf. Damit wollen sie die Chancen aufzeigen, welche das Gemeindekonzept
„Historischer Flugplatz mit Werkflügen“ für den Naturschutz und die Erholung
bietet. Die Zürcher Naturschutzorganisationen sind überzeugt, dass sich ein Werkflugplatz mit
der Entwicklung des hervorragenden Naturpotentials auf dem Gebiet vereinbaren lässt.